Einen ambitionierten Versuch für die Letzte Meile startet der Lebensmitteldiscounter Aldi Süd: Ab Juni 2023 sollen Kunden in einem Testgebiet rund um die Firmenzentrale in Mülheim an der Ruhr ihre Waren online auswählen und nachhause liefern lassen können. Dabei setzt der Discounter für die Letzten Meile auf eine komplett elektrisch angetriebene Fahrzeugflotte. Ausgeliefert wird Montags bis Samstags in festen Zeitfenstern.
Ab 4. Quartal auch normale Kunden
Zu Beginn, so berichtet das „Handelsblatt“, soll der Test noch eng begrenzt werden. So können im ersten Schritt nur Firmenmitarbeiter bestellen, es steht auch nicht das gesamte Sortiment zur Wahl, sondern nur 1.300 Artikel. Im 4. Quartal sollen dann auch normale Kunden bei Aldi bestellen können. Erst nach Auswertung der Erfahrungen aus dem Feldversuch in Mülheim wird Aldi Süd über eine eventuelle Ausweitung der Belieferung entscheiden.
Preise wie in der Filiale
Sollte aus dem Versuch mehr werden, wäre Aldi der erste deutsche Lebensmittel-Discounter, der eine Online-Lebensmittelbestellung mit Lieferung anbietet. Dazu zu günstigen Konditionen: Die Ware soll im Onlineshop genauso viel kosten wie in der Filiale. Allerdings soll noch eine Lieferpauschale dazukommen, deren Höhe noch nicht bekannt ist.
Quelle: Handelsblatt
Bildquelle: Aldi-Süd