Der Logistik-Dienstleister DB Schenker hat auf der Messe Transport Logistic in München eine neue Produktlinie mit dem Namen „Circular Economy Logistics“ angekündigt. Dabei soll es sich um die Rücknahme, Reparatur und Aufbereitung von elektronischen Geräten drehen. DB Schenker setzt dabei auf ein „modulares Angebot in der Umkehrlogistik aus einer Hand“, so das Unternehmen.
Das Thema Kreislaufwirtschaft ist für die Bahn-Tochter kein neues Feld. Jedes Jahr fertigt DB Schenker nach eigenen Angaben weit mehr als zehn Millionen Drucker, Smartphones oder ganze Serverstrukturen in der Rücknahmelogistik ab, Millionen weitere Produkte werden auf Schäden untersucht und repariert. Darüber hinaus bringt DB Schenker rund 1,5 Millionen Elektrogeräte wie Tablets, Laptops oder andere tragbare elektronische Geräte zum Recycling ihrer Komponenten zum ursprünglichen Hersteller zurück.
Quellen: DB Schenker, Verkehrsrundschau
Bild: DB Schenker