Der finnische Papier- und Kartonhersteller Metsä Board hat eine Verpackung für Pizzaservices entwickelt, die einige besondere Eigenschaften aufweist. Sie ist nicht nur lebensmittelecht, sondern auch besonders gut zu bedrucken – und besonders leicht.
Frischfaser wiegt nur 80 g/qm
Die Eigenschaften dieses leichten Pizzakartons übertreffen die traditionellen Lösungen. „Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen wurden das Gewicht und der Materialverbrauch des Kartons um etwa 30 Prozent reduziert. Die für den Karton verwendete Frischfaser wiegt 80 g/m2. Trotz des geringeren Gewichts verleiht die Struktur der Wellpappe der Schachtel die notwendige Steifigkeit und das Frischfasermaterial die notwendige Reinheit, um eine frisch gebackene Pizza zu tragen. Alle Lagen der Wellpappe sind aus demselben Material, was die Produktionslogistik ebenfalls effizient macht,“ sagt Ilkka Harju, Packaging Services Director bei Metsä Board.
Metsä liefert das Material für die Box an den finnischen Verpackungshersteller Adara Pakkaus. Der übernimmt dann die Herstellung des Wellpappematerials und den Druck. Durch den hohen Weißegrad des verwendeten Materials ist ein hochwertiger CMYK-Druck und die Verwendung von Sonderfarben möglich, außerdem kommt die glatte Oberfläche mit wenig Druckfarbe aus.
CO2-Fußabdruck um bis zu 50 Prozent gesenkt
Eine detaillierte Analyse der Umweltauswirkungen der neuen Verpackung ist nach Angaben von Metsä Board positiv ausgefallen. Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen aus recycelten Fasern war das Gewicht des Frischfaser-Pizzakartons aus Metsä Board Natural WKL Bright um bis zu 38 Prozent geringer und der CO2-Fußabdruck um bis zu 50 Prozent niedriger.
Quelle: Metsä Board
Bildquelle: Metsä Board