Grün auf dem Dach und Toilettenspülung mit Regenwasser

Panattoni Park Berlin Süd II

Im brandenburgischen Halbe, südlich von Berlin, baut der Entwickler Panattoni eine neue Gewerbeimmobilie. Auf zwei Grundstücken mit einer Gesamtfläche von rund 102.000 Quadratmetern sollen zwei Gebäudekörper entstehen, die eine Gesamtnutzfläche von circa 56.500 Quadratmetern bieten werden.

Davon sind rund 49.300 Quadratmeter Hallen-, 3.000 Quadratmeter Büro- und 4.200 Quadratmeter Mezzaninfläche. Auf den Außenflächen werden den zukünftigen Mietern 14 Lkw- und 211 Pkw-Stellplätze zur Verfügung stehen. Darüber hinaus wird der Entwickler einen Hallenkörper mit WGK-Folie (Wassergefährdungsklasse) ausstatten, um die Lagerung anspruchsvoller Güter zu ermöglichen. Die Fertigstellung ist für Ende 2024 geplant.

Nachhaltige Bauweise mit PV-Anlage, Wärmepumpe und Nutzung von Regenwasser

Besonderes Augenmerk wird beim „Panattoni Park Berlin Süd II“ auf Nachhaltigkeit gelegt: Dazu gehören Maßnahmen wie etwa die Installation einer Photovoltaik-Anlage, einem Gründach über den Mezzaninflächen, Smart Metering sowie eine fossilfreie Beheizung des Gesamtgebäudes mithilfe einer Wärmepumpe.

Die Außenbereiche sollen naturnah gestaltet werden. Für die Bewässerung der Außenanlagen und für die Toilettenspülung soll Regenwasser verwendet werden. Außerdem soll es Ladestationen für Elektroautos und eine „Wellbeing-Area“ für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen geben.

Panattoni strebt für die Immobilie mindestens die Goldzertifizierung der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DNGB) an. Der Verein, bestehend aus Architekten, Ingenieuren, Bauunternehmern und anderen Playern der Immobilienbranche hat ein eigenes Zertifizierungssystem für nachhaltige Gebäude entwickelt.

Quelle: Pressemitteilung

Bild: Panattoni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert