Unter dem Namen „Green Cargo“ startet Online Systemlogistik (OSL) ein nachhaltiges Stückgut-Produkt. Klimabewusste Kunden und Kundinnen können selbst bestimmen, bei welchen Sendungen ein 72-Stunden-Service ausreicht.
Normalerweise gilt in Deutschland das ungeschriebene Gesetz, dass Sendungen binnen 24 oder aber 48 Stunden flächendeckend zugestellt werden müssen. Mit dem neuen Angebot werden eingehende Sendungen seitens des Empfangsspediteurs erst dann zugestellt, wenn der Lkw wirklich voll ausgelastet ist – spätestens nach 72 Stunden.
„Je größer das Zeitfenster, desto besser können wir bündeln und dadurch CO2 einsparen“, erläutert die Geschäftsführerin Petra Welling. Zudem wird OSL mit 50 Cent pro Sendung ein Klimaprojekt finanziell unterstützen, die Auswahl hierfür laufe noch.
Quelle: Verkehrsrundschau
Bild: Online Systemlogistik