EU-Projekt „Admiral“ will Lieferketten grüner machen
Vor Kurzem ist das EU-Projekt „Admiral“ angelaufen. Sein Ziel ist es, die Treibhausgas-Emissionen im Güterverkehr zwischen den europäischen Ländern zu reduzieren. Mit an Bord ist …
Nachhaltige Logistik für den Handel
Vor Kurzem ist das EU-Projekt „Admiral“ angelaufen. Sein Ziel ist es, die Treibhausgas-Emissionen im Güterverkehr zwischen den europäischen Ländern zu reduzieren. Mit an Bord ist …
Die Europäische Union will bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden und nimmt dafür auch die Unternehmen in die Pflicht. Viele von ihnen müssen künftig einen …
Der dänische Transport- und Logistikdienstleister DSV Group will bis 2050 seine CO2-Emissionen auf null reduzieren. Um dieses ehrgeizige Vorhaben zu erreichen, hat der Konzern ein …
In Brüssel hat das EU-Parlament mit einer Mehrheit von 366 Ja-Stimmen zu 225 Nein-Stimmen bei 38 Enthaltungen für einen Entwurf des E-Lieferkettengesetzes gestimmt, der deutlich …
Mehr als die Hälfte aller Unternehmen hat inzwischen eine definierte ESG-Strategie (Strategie für Umwelt-, Sozial und Corporate Governance) – aber weniger als ein Drittel hat …
Er gehörte zu den Vorzeige-Unternehmern der Fuggerstadt Augsburg. Doch vor wenigen Tagen musste Raimund Seibold, Gründer des Fahrrad-Bringdienstes Boxbote, Insolvenz anmelden. Die Gründe sind vielfältig: …
Beim ersten globalen DHL Gipfel „The Era of Sustainable Logistics“, der vom 25. bis 27. April 2023 in Valencia, der Grünen Hauptstadt Europas 2024, stattfindet, …