Die Nachfrage nach Förderungen für umweltfreundliche Lkw hat nach Aussagen von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) 2023 stark zugenommen. 2021 hatte das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) erstmals Förderungen für die Beschaffung von Fahrzeugen und die dazugehörige Infrastruktur ausgelobt. Beim aktuellen, zweiten Förderaufruf wurden rund 2.700 Anträge eingereicht, mehr als viermal so viel wie vor zwei Jahren.
Eine Milliarde aus Berlin
In der laufenden Förderrunde stellt das BMDV auf Grundlage der Förderrichtlinie „Richtlinie über die Förderung von Nutzfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur“ (KsNI) rund eine Milliarde Euro für die Flottenumstellung bereit. Beantragt wurden mehr als 10.000 Fahrzeuge sowie rund 3.000 Tank- und Ladesäulen. Rund 60 Prozent aller beantragten Fahrzeuge sind leichte und mittlere Nutzfahrzeuge unter 12 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht.
Dynamische Marktentwicklung
Nach Ansicht von Verkehrsminister Wissing ist die dynamische Entwicklung des Marktes ein Grund für den Erfolg des KsNI-Förderprogramms. Ein anderer möglicher Grund: 2021 steckte Deutschland mitten in der Corona-Krise – Unternehmer zeigten sich bei Investitionen eher zurückhaltend.
Quelle: Verkehrs-Rundschau
Bildquelle: Screenshot Website volker-wissing.de